Die Förderung von Kindern und Jugendlichen ist uns ein großes Anliegen.
Lernen und Bildung
Kindern und Jugendlichen einen nachhaltigen Zugang zu Bildungsangeboten und Lernförderung zu ermöglichen, ist eine wichtige Säule unseres Stiftungszweckes und unserer langfristigen Ziele, zu diesen gehören beispielsweise:
- Zugang zu Bildung und Startchancen ermöglichen
- Gemeinsame Arbeit an erfolgreichen Bildungsbiographien
- Unterstützung in Selbst-, Sozial- und Sachkompetenzen
Erziehung
Ein weiteres besonderes Anliegen der Stiftung ist die gezielte Unterstützung von Erziehung und Familien. Gefördert werden beispielsweise Beratungsarbeit und Präventions- sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für Familien und natürlich auch Alleinerziehende, die folgende Beratungsschwerpunkte haben:
- Erziehungsprobleme wie Unsicherheit und Überforderung
- Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Probleme
- Schul- und Ausbildungsprobleme
- Familiäre Probleme versch. Ursprungs
Entwicklung
Mithilfe spezieller ergo- und sprachtherapeutischer Projekte und Einrichtungen können Kinder mit entwicklungsbedingten Defiziten gezielt gefördert werden. Unser Stiftungszweck sieht eine umfassende Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen vor, daher fördern wir auch im Bereich Entwicklung, z. B. nachfolgende Beratungs- und Therapieschwerpunkte:
- Probleme in der Grob- und Feinmotorik und Koordinationsstörungen
- Sprach- und Sprechschwierigkeiten wie Lautfehlbildungen, Sprachentwicklungsverzögerungen oder –störungen
- Störungen des Sprachverständnisses und des Wortschatzes
Schutz
Wir fördern und unterstützen Einrichtungen und Projekte, die dazu beitragen, Gefährdungslagen für Kinder rechtzeitig zu erkennen und frühzeitig abzuwenden. Ziel ist es, Kinder frühzeitig zu schützen, zu stärken und zu fördern. Die Lebenssituation soll so gestaltet werden, dass eine altersgerechte Entwicklung möglich ist.